Rose

  • Pflanzenfamilie: Rosengewächse
  • Mehrjährig
  • Verwendete Teile: Blüten; Hagebutten
  • Inhaltsstoffe: Fruchtsäuren, Vitamine,
    Mineralstoffe, Pektine, Zucker,
    Gerbstoffe, ätherisches Öl,
    Flavonoide
  • Eigenschaften: schwach abführend, harn- und
    schweißtreibend
  • Früchte und Blüten der (wilden) Rose sind gute Mittel für Leber und Nieren.
  • Blüten sind Delikatesse im Salat, als Marmelade, im Joghurt, …
  • Blütenblättern ergeben einen Tee gegen Fieber
  • Hagebutten ergeben leckere Marmelade und einen Vitamin-C-reichen Tee
  • Rosen- oder Hagebuttentee-Umschläge sind eine Wohltat für gereizte Haut
Ringelblume
Dost