Dost

  • Pflanzenfamilie: Lippenblütler
  • Volksnamen: Wilder Majoran, Oregano
  • mehrjährig, 50 cm
  • Blütezeit: Juni – September
  • Verwendete Teile: blühendes Kraut
  • Sammelzeit: vor und während der Blütezeit
  • Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Thymol, Terpen, Gerbstoffe, Harz
    und Bitterstoffe, …
  • Eigenschaften: stoffwechselanregend, blähungstreibend,
    krampflösend, entwässernd, antiseptisch,
    schleimlösend, appetitanregend
  • Herberer, kräftigerer Geschmack als Gartenmajoran
    (4 % ätherisches Öl)
  • Gewürz zu dunklem Fleisch, Soßen, Wurst, Pasteten, ital. Speisen
  • Allroundgenie! (Tee bei Blähungen, Krämpfen, Durchfall, Kolliken, Husten, Menstruationsschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Verstauchungen und Verrenkungen, Prellungen, Bindehautentzündungen und Nervenschwäche
  • Als Gesichtswasser reinigt Dost die Haut und aktiviert den Hautstoffwechsel
  • Wonne in der Wanne: löst Anspannung und Kopfschmerzen, klärt die Gedanken und den Stress des Tages; bekämpft Viren und Bakterien und unterstützt die Abwehrkräfte
Rose
Salbei