Brennnessel (Große, Kleine)

  • Pflanzenfamilie: Brennnesselgewächse
  • Volksnamen: Hanfnessel, Donnernessel
  • Große Brennnessel mehrjährig, 30 -150 cm hoch
  • Kleine Brennnessel einjährig, 20-50 cm hoch
  • Blütezeit: Juni – September
  • Verwendete Teile: Blätter, Samen, Wurzel
  • Sammelzeit: Junge Blätter von März bis Oktober, Wurzeln von
    Frühjahr bis Herbst
  • Inhaltsstoffe: Kieselsäure, Gerbstoffe, Histamin, Ameisensäure,
    Essigsäure, Magnesium, Eisen, Kalium, Silicium,
    Vitamin B, …
  • Eigenschaften: hautreizend, blutbildend, stoffwechselanregend,
    durchfallsenkend, wassertreibend, blutreinigend,
    blutdrucksenkend, cholesterinsenkend
  • Universal-Entgifter
    frische Brennnesselblätter für Frühjahrs- und Fastenkuren zur Blutreinigung und Enschlackung; stärken den ganzen Organismus
  • Helfen bei Blasen-, Nieren- Harnwegsentzündungen
  • Rheumamittel
  • Wichtige Heilpflanze bei Blutarmut und Eisenmangel
  • Brennnesselsamen sind Aphrodisiakum; helfen bei Erschöpfung und Leistungsschwäche; verbessern das Gedächtnis
  • Uralte Faserpflanze für Seile, Netze, Stoffe
  • Nicht anwenden bei eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit!
Löwenzahn
Schafgarbe