Schafgarbe

  • Pflanzenfamilie: Korbblütler
  • Volksnamen: Rippenkraut, Augenbraue der Venus
  • mehrjährig, ca. 40 cm
  • Blütezeit: Juni – Oktober
  • Verwendete Teile: Blätter, Blüten
  • Sammelzeit: Juni – Juli
  • Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Bitterstoffe, Cumarin, Kampfer,
    Thujon, Flavonoide, Cumarin, Mineralstoffe, …
  • Eigenschaften: entzündungshemmend, blutstillend,
    antiseptisch, krampflösend, blähungswidrig,
    verdauungsfördernd, menstruationsregulierend
  • Frauenkraut schlechthin! Schon im Altertum gegen Frauenleiden eingesetzt.
  • Aktiviert den Stoffwechsel und reinigt das Blut
  • Unterstützt die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion
  • Vertreibt wetterbedingte Migräne und Kopfschmerzen und motiviert
  • Stärkt das nervöse Herz und beruhigt die Nerven
  • Bei häufigen Gebrauch steigert sich die Lichtempfindlichkeit der Haut!
Brennnessel
Rosmarin